Die Muttergesellschaft von Bithumb kündigt die Absicht an, über ihr Inkubationsprogramm Prashant in Zukunftstechnologien zu investieren

Die Muttergesellschaft von Bithumb, BTC Korea, investiert mit ihrem InkubationsprogrammSource in potenzielle Zukunftstechnologie-Start-ups: Pixabay

BTC Korea, die Muttergesellschaft von Bithumb, hat beschlossen, ihre Investitionen in Inkubationsprogramme für verschiedene Startups auszuweiten, die Zukunftstechnologien wie Blockchain, Fintech und künstliche Intelligenz (KI) entwickeln. Diese Investitionen würden über die Risikokapitalgesellschaft BTC Investments getätigt, die im Januar letzten Jahres gegründet wurde, berichtete die Korean Times.

BTC Korea erhielt bereits im Dezember von den Finanzbehörden die Genehmigung zur Eröffnung seines Bitcoin Circuit Risikokapitalbereichs

Einer der Beamten von Bitcoin Circuit Investments kommentierte das Interesse des Unternehmens, jungen Bitcoin Circuit Start-ups im Land zu helfen und auf die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage von Bitcoin Circuit Zukunftstechnologien hinzuarbeiten. sagte der Beamte,

„BTC Investment plant auch, sein Investitionsspektrum auf andere Technologiesektoren wie die Biotechnologie auszuweiten. Wir werden in Zukunft auch Fintech-Ideen und Business Contests veranstalten, um zukünftige Start-up-Talente zu unterstützen.“

Laut Branchenquellen hat das Unternehmen bereits in 10 lokale Start-ups investiert, darunter die Blockchain-Entwickler KodeBox und EVR Studio. EVR Studio ist in der Liste der „Asia’s 10 VR Startups, die jeder im Moment sehen sollte“, erschienen bei Forbes.

Blockchain-Entwickler

Technologieplattform für das Wertpapier-Token-Angebot

KodeBox entwickelt in Zusammenarbeit mit Bithumb eine Technologieplattform für das Wertpapier-Token-Angebot (STO), die eine Verwaltungsplattform für reale Vermögenswerte wie Immobilien und Gemälde bietet.

Neben diesen beiden namhaften Namen hat BTC Investments auch in einen algorithmikbasierten Investment-Plattform-Entwickler, IntelliQuant und eine AI-basierte Bildproduktionsplattform, Brand New Technology, investiert.

In letzter Zeit hat die Zahl der Inkubationsprogramme im dezentralen Raum stark zugenommen, weshalb große Börsen wie Binance, Coinbase, Huobi und Kucoin ihre eigene Risikokapitalabteilung gegründet haben, um kommende Start-ups mit dem Potenzial zu unterstützen, den dezentralen Raum durch ihre Innovationen zu stören.