IN KÜRZE
- Der Geschäftsführer von Grayscale, Michael Sonnenshein, wurde zum neuen Chief Executive Officer (CEO) des Unternehmens ernannt.
- Sonnenstein wird den bisherigen CEO Barry Silbert ablösen, der an die Spitze der Muttergesellschaft Digital Currency Group wechselt.
- Die neuen Ernennungen kommen, nachdem Grayscale enthüllt hat, dass es nun über 3% der existierenden Bitcoin besitzt.
Michael Sonnenshein von Grayscale ist der neue CEO der Firma, nachdem er etwas mehr als drei Jahre als Geschäftsführer der Firma tätig war.
Grayscale gab bekannt, dass Michael Sonnenshein nun der CEO der Firma ist, nachdem er etwas mehr als drei Jahre als Geschäftsführer der Firma tätig war. Die Ernennung folgt auf den Wechsel des ehemaligen CEO Barry Silbert an die Spitze der Digital Currency Group, der Muttergesellschaft von Grayscale.
Sonnenshein’s Einfluss auf Grayscale
Als Geschäftsführer überwachte Sonnenshein das Wachstum des Produktangebots von nur einem Fonds auf heute zehn. Gleichzeitig vergrößerte sich das verwaltete Vermögen (AUM) der Firma um das Dreißigfache. Das AUM stieg von 60 Millionen Dollar im Jahr 2013 auf über 20 Milliarden Dollar im Dezember 2020.
Laut Silbert führte Sonnensheins Leitung von Grayscale dazu, dass die Firma „ein Weltklasse-Team aus Top-Finanzinstituten“ zusammenstellte. Sein Einfluss ermöglichte es dem Unternehmen auch, Kapital von führenden Namen der Investment-Community zu beschaffen. Darüber hinaus etablierte er Partnerschaften und begeisterte die nächste Generation von Kryptowährungsführern.
Jetzt am Ruder
Sonnenshein ist nun dafür verantwortlich, die Richtung von Grayscale für die Zukunft festzulegen. Dazu gehört zum einen die Erweiterung des Zugangs zu Cryptocurrency für Kunden, die zunehmend an Investitionen in diesem Bereich interessiert sind. Sonnenshein wird die Vergrößerung der personellen und operativen Ressourcen der Firma beaufsichtigen. Unter anderem erwartet die Firma, dass sie ihr Personal in diesem Jahr verdoppelt. Darüber hinaus plant es, mehrere neue Kryptowährungs-Investmentprodukte auf den Markt zu bringen.
Grayscale hat letztes Jahr Rekorde gebrochen. Zum Beispiel wuchs das AUM der Firma von 2 Milliarden US-Dollar auf 20 Milliarden US-Dollar im Dezember 2020. Dies positioniert das Unternehmen als einen der am schnellsten wachsenden Vermögensverwalter überhaupt.
Sonnenshein hat die Erfahrung und das Können, um noch mehr Wachstum zu managen. Er kam 2014 zu Grayscale, nachdem er bei JPMorgan, Barclays und der Bank of America gearbeitet hatte. Zunächst arbeitete er bei Grayscale als Kundenbetreuer. Doch Grayscale beförderte ihn kurz darauf zum Director of Sales and Business Development.
Der 3%-Klub
Die neue Ernennung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Grayscale enthüllt, dass es 3% der Gesamtmenge an Bitcoin (BTC) im Umlauf erworben hat. Diese Akquisitionen, die größtenteils aus dem Interesse seiner institutionellen Kunden resultieren, werden als Treiber für die jüngste Rallye der Kryptowährung angepriesen. Grayscale geht davon aus, dass dieses Interesse anhalten wird und bereitet sich auf den daraus resultierenden Anstieg vor.