Windows führt Programme standardmäßig im Benutzermodus aus. Wenn Sie programm als administrator ausführen möchten, müssen Sie dies in Windows 10 explizit angeben. Das Ausführen von Programmen unter Windows 10 als Administrator ist einfach. In diesem Artikel werden einige Möglichkeiten erläutert, wie Sie unter Windows 10 Programme im Administratormodus ausführen können. Du kannst die Methode verwenden, die für dich bequem ist.
Jede der unten genannten Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, je nachdem, in welcher Situation Sie sich befinden. Für einen schnellen Workaround können Sie beispielsweise eine Tastenkombination verwenden, während Sie zu anderen Zeiten eine dauerhaftere Methode zum Öffnen einer Anwendung im Admin-Modus benötigen. Wir werden auch eine Methode besprechen, die besonders nützlich für Power-User und Systemadministratoren ist, bei der wir einmalig Administrator-Anmeldeinformationen angeben und Anwendungen verwenden können, ohne immer wieder nach dem Passwort zu fragen. Lasst uns anfangen.
4 Möglichkeiten, Programme im Administratormodus unter Windows 10 auszuführen
Der einfachste Weg, ein Programm im Administratormodus auszuführen, ist, mit der rechten Maustaste auf das Programm zu klicken und „Als Administrator ausführen“ auszuwählen. Wenn der aktuelle Benutzer kein Administrator ist, wird Windows wie bei Benutzername und Passwort des Administrators vorgehen. Schauen wir uns an, welche anderen Optionen wir haben, um Programme im administrativen Modus auszuführen.
Führen Sie immer ein bestimmtes Programm als Administrator aus.
Um immer ein bestimmtes Programm als Administrator auszuführen, erstellen wir dessen Verknüpfung auf dem Desktop und nehmen Änderungen an der Verknüpfung vor.
Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
- Suchen Sie im Startmenü nach dem gewünschten Programm. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Dateiablage öffnen.
- Dateiablage aus dem Startmenü öffnen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Programm und wählen Sie Properties -> Shortcut.
- Gehen Sie zu Erweitert.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Administrator ausführen.
Ausführung als Administratoroption für das Programm
Wenn Sie das Programm nun über das Startmenü ausführen, wird es im Administratormodus ausgeführt.
Tastenkombination zum Ausführen eines Programms im Administratormodus
Sie können ein Programm auch direkt aus dem Startmenü heraus im Administratormodus ausführen.
- Suchen Sie einfach das Programm im Startmenü, drücken Sie die Tasten Strg + Shift und klicken Sie auf das Programm. Dadurch wird das Programm als Administrator geöffnet.
- Sie müssen jedoch immer die Tasten Strg + Shift drücken, während Sie die Programme im Admin-Modus öffnen.
- Führen Sie alle Programme immer als Administrator aus.
Da Windows keine Programme als Administrator ausführt, schützt es das System, indem es Viren und Malware den Administratorzugriff ohne Benutzerbestätigung verbietet. Wenn Sie diese Funktion jedoch deaktivieren und immer alle Programme als Administrator ausführen möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus. Dieses Sicherheitsmerkmal wird als User Access Control bezeichnet. Die Deaktivierung der UAC deaktiviert auch die Abfrage von Administratorrechten.
- Gehen Sie zur Suche im Startmenü und suchen Sie nach „uac“. Wählen Sie „Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern“.
- UAC über die Suche im Startmenü finden
- 2. Bewegen Sie den Schieberegler nach unten, um die Benutzerkontensteuerung zu deaktivieren.
- Ausschalten der UAC
- 3. Nach der Anwendung werden Sie nicht mehr gefragt und alle Programme laufen im Administratormodus.
- Verwenden Sie das Dialogfeld Ausführen, um Anwendungen mit Administratorrechten auszuführen.
- Es gibt einige Systemprogramme, die wir direkt aus dem Run-Dialog starten. Beispielsweise öffne ich immer die Eingabeaufforderung oder PowerShell mit Ausführen -> cmd.
- Wenn Sie Windows 10 Version 1803 verwenden, ist die gute Nachricht, dass Sie die Programme im Administratormodus direkt aus dem Run-Dialog heraus öffnen können.
- Geben Sie einfach den Befehl ein und drücken Sie Strg + Umschalt + Enter. Dadurch wird das Dialogfeld Ausführen aktiviert, um Anwendungen mit Administratorrechten auszuführen.
Ausführen von Programmen als Administrator mit dem RunAs-Tool
Der in Windows eingebaute Befehl RunAs ermöglicht es einem Benutzer, Programme mit anderen Benutzeranmeldeinformationen als der jetzt angemeldete Benutzer zu starten. Um den Befehl RunAs zu verwenden, drücken Sie die Umschalttaste und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Programmverknüpfung, um Run As Different User im Kontextmenü anzuzeigen.
Ausführung als anderes Benutzerkontextmenü
Sie müssen diesen Schritt jedoch jedes Mal wiederholen, wenn Sie dieses bestimmte Programm starten. Wenn Sie ein Programm immer als einen bestimmten Benutzer ausführen möchten, dann ist RunAsTool genau das Richtige für Sie.
RunAsTool ist eine portable Anwendung, in der Sie Anmeldedaten von Admin-Benutzern speichern können, und dann kann die Anwendung automatisch Programme ausführen, die in der Anwendung als der spezifische Benutzer aufgeführt sind.
Dies ist besonders nützlich für Systemadministratoren, die Standardbenutzern nur für bestimmte Programme und Anwendungen Administratorrechte erteilen möchten.
1. RunAsTool herunterladen
2. Entpacken Sie es in einen Ordner.
3. Führen Sie RunAsTool.exe oder RunAsToolx64.exe je nach Systemarchitektur aus.
4. Beim ersten Mal werden Sie nach den Anmeldeinformationen für Administratoren gefragt.
5. Nachdem Sie das Administratorkennwort eingegeben haben, können Sie die Anwendungen, die Sie als Administrator ausführen möchten, per Drag & Drop verschieben.
6. Jetzt können Sie auf eine beliebige Anwendung innerhalb von RunAsTool doppelklicken, um sie direkt im Administratormodus auszuführen, ohne nach dem Administratorkennwort zu fragen.
RunAsTool ist eine portable Anwendung, mit der Sie sie ganz einfach in einem USB-Stick aufbewahren und auf jedem Computer innerhalb einer Windows Active Directory-Domäne ausführen können. Es ist ein Lebensretter, wenn Sie Netzwerkbenutzern die Verwaltung ermöglichen wollen.